Oh du Fröhliche!

Am 29.11.2024 ist es endlich wieder so weit: Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Bürgerhaus öffnet seine Tore und erwartet Euch mit vielen Leckereien, abwechslungsreichen Ständen mit Kunsthandwerk, regionalen Produkten und Fahrspaß für die Kleinen. 

Auch in diesem Jahr macht sich der Weihnachtsmann auf die weite Reise vom Nordpol in unseren schönen Ort und wird mit dem Ortsvorsteher Daniel Bergemann und dem Bürgermeister Michael Töpfer den Weihnachtsmarkt um 16 Uhr feierlich eröffnen.

Wie er wohl in diesem Jahr zu unserem Weihnachtsmarkt kommt? Mit Motorrad, Schlitten oder mit Fahrrad?

Das ist noch ein Geheimnis! 😊

Für die kleinen Dorfbewohner hat er selbstverständlich wieder eine Überraschung mit dabei und freut sich schon darauf, diese zu verteilen und den Kindern eine Freude zu machen.  

Der Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr mit einem Stollenanschnitt eröffnet. Aber es gibt keinen gewöhnlichen Stollen – wir haben einen 1 Meter Stollen! Und das Beste ist, jeder kann hiervon ein Stück erwerben und probieren. 

Für die Kleinen gibt es wieder rasanten Fahrspaß auf Karussell und Eisenbahn. Und wenn es doch eher ruhiger sein soll, lädt euch unsere Märchenleserin wieder ein, mit ihr in das Land der Märchen und Geschichten einzutauchen. 

Wenn der kleine und große Hunger kommt, werdet ihr sicherlich an den vielfältigen Ständen fündig werden. Lust auf was Deftiges? Dann holt euch leckeres Grillgut oder eine heiße traditionelle polnische Suppe. Dazu einen heißen Glühwein und für die Kleinen einen wärmenden Kinderpunsch. Außerdem erwarten euch süße und herzhafte Crêpes, Knoblauchbrot, leckere Bratwurst, alkoholfreie Getränke und vieles mehr …. Hier ist für jeden was dabei. 

Zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten oder besonderen Geschenkideen laden Euch zum Bummeln, Schmökern und Verweilen ein. 

Damit wir alle in richtige Weihnachtsstimmung kommen, wird in diesem Jahr die AG Singen des Jugend-und Kulturvereins die schönsten Weihnachtslieder für uns singen und vielleicht auch den ein oder anderen Besucher zum Mitsingen animieren. 

Wer lieber im Warmen sitzt und Lust auf einen Kaffee mit einem Stück leckeren selbstgebackenen Kuchen hat, wird im Adventscafé im großen Saal fündig.

Also kommt vorbei, lasst euch von den vielen Angeboten verzaubern und begrüßt mit uns gemeinsam die Vorweihnachtszeit. 

Wir freuen uns auf Euch! 

Programm

  • Ab 15:00 Uhr Beginn
  • 16:00 Uhr
    • Begrüßung durch den Bürgermeister u. Ortsvorsteher
    • Ankunft des Weihnachtsmannes
    • Feierlicher Stollenanschnitt durch den Bürgermeister u. Ortsvorsteher
  • 16:30 Uhr – Kindertanzgruppe aus dem Bürgerhaus
  • 17:00 Uhr – Kinder singen Weihnachtslieder
  • AG Singen „Die Mühlensinger“ des JuKv
  • 20:00 Uhr – Ende

Angebote auf dem Weihnachtsmarkt

Märchenzeit im Jugendtreff„Frau Holle“
Glühwein, Bratwurst, KinderpunschFörderverein FFW Bruchmühle
Pommes, NuggetsJugendfeuerwehr Bruchmühle
Schaschlik, Hacksteak, Bigosch, Piroggen u. rote Beete Suppepoln. Partnergemeinde Landfrauen
Crepes, KinderpunschKita Zwergenstübchen
Knoblauchbrot, Weihnachtsbasteln, Geschenke werfen, GlühweinFörderverein Kita Zwergenstübchen
Keramik, Adventscafe, Fischbrötchen, Schmalzstullen, Tee`s, BroschürenJuKv Bruchmühle

Weitere regionale Anbieter

Eisenbahn und Karussell für Kinder, Strickwaren, Keramik, Gehäkeltes, Anhänger, Perlen, Collagen, Öle, Gewürze, Bonbons, Wildprodukte, Notizbücher, Honig, Wildblumen, Geschenke aus Autoteilen und Holzarbeiten

Auch in diesem Jahr ist dieses reichhaltige Angebot nur durch die Unterstützung der vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen der ortansässigen Vereine möglich. Hierfür bereits vorab einen besonderen Dank. Ebenfalls möchten wir uns vorab bei den Händlern und Ausstellern, der Bäckerei Baumgärtel, Rewe Oliver Jänisch sowie den polnischen Landfrauen aus unserer Partnerstadt Krzeszyce bedanken.

Schlagwörter:

Kommentare sind nicht zugelassen.