Ein schöner Anlass um groß zu feiern. Die Jugendfeuerwehr Bruchmühle ist 60 Jahre geworden.
Am Freitag kamen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, ehemalige Kameraden, Jugendfeuerwehr, Mitglieder des Bruchmühle Feuerwehr Förderverein e.V. und die Kameraden der Partnerstadt Krzeszyce zusammen um gemeinsam anzustoßen.

Alle Feuerwehr begeisterten und interessierten konnten am Samstag zum Tag der offenen Tür hinter die Kulissen schauen. Es gab Stationen für Kinder, an denen sie erste Erfahrungen mit Wasser und Feuer sammeln konnten oder sich sportlich und im koordinativen Kistenklettern beweisen konnten. Es ging hoch hinaus mit der Drehleiter der Feuerwehr Altlandsberg über die Dächer des Gerätehauses von Bruchmühle. Der Bruchmühle Feuerwehr Förderverein e.V. und der Förderverein Kita „Zwergenstübchen“ e.V. versorgten die Gäste mit Herzhaften und süßen Leckerrein.

Die Jugendgruppe von Bruchmühle begeistere mit einem simulierten Melderuf „Feuer im Gebäude mit einer vermissten Person“. Die Sirene ging los und die Kids im Alter von 10 bis 14 Jahren sprangen in Ihre Einsatzkleidung. Saßen im Fahrzeug auf und fuhren los. Das Einsatzfahrzeug kam auf dem Hof an und jeder Handgriff saß. Das Gebäude wurde durchsucht, die vermisste Person, in dem Fall ein Teddy, konnte gerettet werden. Der Einsatzleiter beendete den Einsatz mit „Feuer ist aus“. Die Zuschauer waren begeistert wie geübt schon die jüngsten in der Materie sind.

Auch Wettkämpfe stehen Jährlich in der Feuerwehr an. Daraus wurde uns ein Löschangriff gezeigt. Auf Kommando ging es los und die Schläuche wurden angekuppelt, Wasserversorgung hergestellt und mit Wasser marsch, hieß es dann zielsicher sein bis das Signal anging. Die Kids legten eine super Zeit dar. Nun wollten auch die großen zeigen was sie können und lieferten sich einen kleinen Wettkampf zwischen der Löschgruppe Bruchmühle und Altlandsberg. Da auch einige ehemalige Kameraden vor Ort zu Besuch waren, entsprang spontan eine weitere Gruppe. Und obwohl der letzte Wettkampf bis zu 20 Jahre zurück lag, saß nach einem Probelauf fast alles wie in alten Zeiten. Zur Siegerehrung wurden alle bejubelt, denn hier war der Spaß an erster Stelle und den hatten Zuschauer wie auch die Kameraden.

Es war ein rund um gelungenes Fest und das es so toll geworden ist haben wir zu verdanken:

Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Bruchmühle
Jugendfeuerwehr Bruchmühle
Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Altlandsberg
Bruchmühle Feuerwehr Förderverein e.V.
Förderverein Kita „Zwergenstübchen“ e.V.
Elke Peper für die tolle musikalische Begleitung und Moderation der Vorführungen
Markon Haus für die T-Shirts
Rewe für die Versorgung am Freitag
Förderverein Feuerwehr Hoppegarten für die Hüpfburg
Joachim Günther, Carsten Hein, Autohaus Marko Zabel, Tinglev Elementfabrik, Firma Poppenberg, sowie der Stadtverwaltung für die finanzielle Unterstützung 

Ein Riesen Dankeschön geht auch an alle die vor Ort mit gefeiert haben.

Kommentare sind nicht zugelassen.